Eckard Betge, Dr. Heinzel, Liane Isermann, Melanie Wübben vor der Frühgeborenen Intensivstation
Paul, Nils, Viviane, Jannis und Sophia (vorn) mit Liane Isermann, Frau Dr. Weller, Imke Middelberg und Melanie Wübben im Frühlingszimmer

Westfalenblatt 26.11.08

  Hilfe für Eltern von Frühgeborenen Bad Salzufler Eckhard Betge spendet Intensivstation in Bethel 1000 Euro


Bethel (mdm). Zu seinem 65. Geburtstag hatte Eckhard Betge aus Bad Salzuflen etwas ganz Besonderes auf seinem Wunschzettel stehen. Es sollten keine Geschenke für ihn sein, sondern Spenden für den Verein »Frühlinge Bielefeld«. In der Kinderklinik Bethel hat er jetzt den Scheck überreicht.
Insgesamt 1000 Euro sind bei der Geburtstagsfeier von 45 Gästen zusammengekommen. »Ich wollte etwas sinnvolles machen«, sagt Betge - und weiß dabei, wovon er spricht. Seine Tochter Melanie Wübbe, zweite Vorsitzende von »Frühlinge Bielefeld« hat vor zwei Jahren selbst eine Frühgeburt durchgemacht. Heute kümmert sie sich zusammen mit etwa 20 aktiven Mitgliedern um andere Mütter, die diese schwere Zeit erleben.
Seit Januar besteht der Verein, der aus einem regelmäßigen Elternabend in der Kapelle des Klinikums entstanden ist. »Dort treffen wir uns noch immer jeden ersten Donnerstag im Monat«, erklärt Vorsitzende Liane Isermann. Betroffenen soll dabei in einem persönlichen und familiären Rahmen Hilfestellung geleistet werden. Mit Spendengeldern wie denen von Eckhard Betge werden zudem notwendige Veränderungen in der Frühgeborenenstation finanziert werden, für die das Klinikbudget nicht mehr reiche.
»Wir haben spezielle Stillkissen angeschafft und wollen in der Vorweihnachtszeit zu einem Adventscafé einladen«, erzählt Wübben. Zuletzt wurde im Oktober ein Ruhe- und Rückzugsraum eingerichtet, das »Frühlingszimmer« (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Und die Motivation der engagierten Mütter lässt nicht nach. »Wir haben noch einiges vor«, bekräftigt Vorsitzende Liane Isermann.
Weitere Informationen zum Verein »Frühlinge Bielefeld« gibt es im Internet:
www.fruehlinge-bielefeld.de


Westfalenblatt 30.10.08

»Frühlingszimmer« bietet
Platz für Nähe und Ruhe
»Verein Frühlinge« richtet Raum in Kinderklinik ein


Bethel (hu). Ihre Eltern zu spüren und ihnen nah zu sein, ist für alle Kinder wichtig - für Frühgeborene gilt dies jedoch besonders. In der Kinderklinik Bethel sind die Voraussetzungen dafür jetzt verbessert worden. Der Verein »Frühlinge Bielefeld« hat dort einen Ruhe- und Rückzugsraum für Eltern und Kinder eingerichtet, das »Frühlingszimmer«. »Die Klinik hat den Raum zur Verfügung gestellt, der Verein hat ihn ausgestattet und wohnlich eingerichtet«, sagt Liane Isermann, Vorsitzende des Vereins.
Ein gemütliches Sofa und ein Regal mit einer kleine Auswahl an Büchern für Eltern und Kindern verleihen dem Raum in der ersten Etage der Klinik in unmittelbarer Nähe der Frühchen-Station eine behagliche Atmosphäre. Geöffnet ist er rund um die Uhr.
Wie wichtig ein Raum zum Entspannen sein kann, betont Oberärztin Ursula Weller. »Viele der Eltern kommen aus der Umgebung von Bielefeld. Ständig hin- und herzufahren, um ihre Kinder zu besuchen, ist für sie sehr zeitraubend und mit hohem finanziellen Aufwand verbunden«, erklärt die Ärztin. Einige Eltern müssten deswegen auf manchen Besuch verzichten. Dabei fördere gerade der intensive Kontakt zu den Eltern die Entwicklung der zum Teil winzigen Kinder, so Ursula Weller. »Als unser Kind auf der Station lag, hätten wir uns ein solches Zimmer gewünscht«, ergänzt Melanie Wübben vom »Frühlinge«-Vorstand.
Der Verein wurde vor einem Jahr gegründet, um die Arbeit auf der Frühchen-Station und vor allem die betroffenen Eltern zu unterstützen. Die meisten der 20 Vereinsmitglieder hatte selbst ein Kind auf der Station, nun geben sie ihre Erfahrungen weiter.
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es in der Kapelle der Kinderklinik um 19.30 Uhr ein regelmäßiges Treffen für Vereinsmitglieder und interessierte Eltern. Darüber hinaus bietet der Verein in der Vorweihnachtszeit ein Kaffeetrinken an. Termine dafür sind am Dienstag, 25. November sowie mittwochs, 3., 10. und 17. Dezember, jeweils um 17 Uhr in dem »Frühlingszimmer«.
www.fruehlinge-bielefeld.de